In Zeiten von Corona wird es zum drängendsten Problem, die Unternehmen am Laufen zu halten und durch die Krise zu bringen. Das Wichtigste ist jetzt, die Umsatzrückgänge zu managen und die seitens unserer Regierung bereitgestellten vielfältigen Hilfen zu beantragen und sinnvoll einzusetzen.
Um einen sich anbahnenden Liquiditätsengpass frühzeitig zu erkennen, empfehlen wir zurzeit jedem Selbstständigen und jedem Unternehmen dringend, die in den nächsten Monaten voraussichtlich benötigte Liquidität zu ermitteln. Insbesondere eine integrierte Unternehmensplanung ermöglicht Ihnen Simulationen und zeigt auf, welche Maßnahmen Ihnen besser über die Corona-Zeit helfen und welche weniger gut. Sollten organisatorische Maßnahmen oder die staatlichen Soforthilfen nicht ausreichen und ein Kredit erforderlich sein, ist zu dessen Bewilligung ohnehin regelmäßig eine aussagekräftige und schriftlich dokumentierte Liquiditätsplanung vorzulegen.
Wir unterstützen Sie wie folgt:
- als gelisteter Berater des RKW Baden-Württemberg und der BWHM haben wir die Möglichkeit für Sie einen staatlichen Beratungszuschuss in Höhe von bis zu 4.000 € zu beantragen
- wir erstellen auf der Basis Ihrer Buchhaltung für Sie eine Liquiditätsplanung um mögliche Liquiditätsengpässe rechtzeitig erkennen zu können und um die Basis für eine Kreditaufnahme zu schaffen.
Auch unabhängig von Corona sind wir als Berater beim BWHM und RKW gelistet. Folgende Beratungen werden durch die L-Bank gefördert:
- Existenzgründung
- Unternehmensnachfolge